AfD tritt bei Kommunalwahl im September kreisweit in sieben Parlamenten an

++ Erfolgsgeschichte der AfD Herford geht weiter ++

Nachdem die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge zur Kommunalwahl nunmehr fast abgelaufen ist, zieht der Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) eine erste Bilanz der bisherigen Aufstellungsversammlungen. Bei der letzten Kommunalwahl 2020 war die AfD lediglich für den Rat der Stadt Bünde und für den Kreistag zur Wahl angetreten.
Motiviert durch den beispiellosen Aufstieg der Partei – wie z.B. als Oppositionsführerin im Bundestag mit mittlerweile 151 Abgeordneten – ist es der AfD im Kreis Herford nun gelungen, auch für den erneuten Einzug in den Kreistag und in weiteren sechs Einzelkommunen anzutreten.
Hierzu Kreissprecher Alexander Parteck: „Die Erfolgsgeschichte der AfD im Kreis Herford geht in eine neue Runde; wir wollen uns als starke politische Kraft langfristig in der Kommunalpolitik im Kreis Herford etablieren.“
Für die Kreistagswahl konnte die AfD sämtliche Kreiswahlbezirke besetzen; der bisherige Fraktionssprecher Ralf Klocke und Roland Sprenger werden den Kreistagswahlkampf anführen.
Die AfD wird zur Kommunalwahl in diesen Kreiskommunen mit folgenden Spitzenkandidaten antreten:
In Bünde wird sich die Partei mit Arend Janzon und Heiko Schröder zum zweiten Mal flächendeckend zur Wahl stellen.
Erstmalig tritt die AfD mit Leon Julius Beyer und Michel Schneidermann in der Kreisstadt Herford in nahezu allen Wahlbezirken an.
In Kirchlengern stellt sich die AfD in 16 von 17 Wahlbezirken unter der Verantwortung von Maik Reschke und Uwe Fankhänel zur Wahl.
Auch in Rödinghausen ist es der AfD gelungen mit Alexander Parteck und Christian Schmidt erstmalig anzutreten.
In Vlotho haben die Wählerinnen und Wähler in 8 Wahlbezirken die Möglichkeit für die AfD zu stimmen; Ralf Klocke und Nicole Wells werden hier den Wahlkampf anführen.
Besonders erfreut ist die AfD Herford über das Ergebnis in der Stadt Löhne, die bislang als die rote Herzkammer der SPD im Kreis Herford galt; schließlich gab es erst kürzlich in Löhne eine öffentliche Diskussion der Genossen zum Thema „AfD-Verbot“.
Hierzu der stv. Kreissprecher der AfD, Arend Janzon: „Es ist uns gelungen, sämtliche 22 Wahlbezirke in Löhne zu besetzen; mit der engagierten Arbeit der AfD Löhne unter der Verantwortung von Artur Mai und Simon Ledwon geben wir damit die richtige Antwort auf die Verbotsphantasien von Linksgrün.“
Janzon weiter: „Normalerweise äußern wir uns öffentlich nicht zu diesem Verbots-Unfug, aber dennoch: Wie schäbig und abgewirtschaftet muss eine Partei sein, deren politisches Hauptziel es nur noch ist, eine unliebsame und erfolgreiche Konkurrenzpartei verbieten zu lassen?“
Bei der Bundestagswahl im Februar hat die AfD im Durchschnitt kreisweit über 20 % der Wählerstimmen erhalten. „Das Wählerpotenzial für eine erfolgreiche Kommunalwahl ist vorhanden; keine andere Partei hat eine so hohe Bindungskraft ihrer Wähler wie wir; jetzt gilt es, unsere Wählerschaft zu bewegen am 14. September auch zur Wahl zu gehen.“, so abschließend Arend Janzon.

#afdherford