Herford, 17. September 2025

Die AfD-Fraktion im neu gewählten Rat der Stadt Herford zeigt sich besorgt über die jüngst aufgedeckten Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung der Stimmen im Bezirk Haus unter den Linden (HudL). Dass 40 zunächst als ungültig gewertete Stimmen nachträglich einem Kandidaten zugerechnet wurden und dadurch das Direktmandat beeinflussten, wirft ernste Fragen zur Integrität des Wahlprozesses auf. Besonders alarmierend ist die ungewöhnlich hohe Quote von 9,3 Prozent ungültiger Stimmen, die durch das digitale Wahlinformationssystem „Votemanager“ festgestellt wurde.

„Ein transparenter und fairer Wahlprozess ist das Fundament unserer Demokratie. Die Vorfälle in HudL zeigen, dass es hier erhebliche Mängel gegeben hat. Wir fordern eine lückenlose Aufklärung und Maßnahmen, um solche Pannen künftig zu verhindern“, erklärt Leon Beyer, Sprecher des Stadtverbandes der AfD Herford.

Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herford, uns weitere Unregelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der jüngsten Kommunalwahl zu melden. Haben Sie Unstimmigkeiten bei der Stimmabgabe, der Briefwahl oder der Auszählung bemerkt? Ihre Hinweise sind für uns von großer Bedeutung, um das Vertrauen in unsere demokratischen Prozesse zu stärken und mögliche Fehler in anderen Bezirken aufzudecken.

Kontakt für Ihre Meldungen:

E-Mail: stadtverband.herford@afd-herford.de

Alle eingehenden Hinweise werden vertraulich behandelt und gründlich geprüft. Die AfD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass jede Meldung sorgfältig untersucht wird, um Transparenz und Fairness zukünftiger Wahlen sicherzustellen.

Zusammen für eine starke Demokratie:

Die AfD-Fraktion steht für konsequente Aufklärung und die Stärkung des Vertrauens in unsere kommunalen Institutionen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir gewährleisten, dass der Wille der Wählerinnen und Wähler korrekt widergespiegelt wird.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

#afdherford